To There – The Future (of) Universities and New Social Risks

Nur in English verfügbar

NESOR (“NEw SOcial Risks and the role of universities”), ein vom Sokrates-Programm der EU finanziertes Forschungsprojekt, hat etwa 150 Interviews mit Hochschulfachleuten und Hochschulmanagern durchgeführt, etwa 20 nationale Berichte und 4 transnationale Berichte erstellt, etwa 10 Fokusgruppen und nationale Konferenzen abgehalten und 3 internationale Konferenzen mit internen und externen Referenten organisiert. Darüber hinaus hat sie ein (nicht-akademisches, politikrelevantes) Buch erstellt, in dem die anstehenden Fragen aus institutioneller Sicht untersucht werden. Am Ende dieses Briefs werden auf der Grundlage der gesammelten Erkenntnisse konkrete Handlungsempfehlungen formuliert. Sie decken folgende Aspekte der Hochschulen ab: Struktur, Rolle in der Gesellschaft, Hauptfunktionen, Art des Zugangs, Hauptakteure, Hauptkunden, Art der Verwaltung und Art der Lehre; und sie richten sich an Entscheidungsträger (d. h. Manager und Vorstandsmitglieder der Hochschulen, Hochschulstrategen, politische Entscheidungsträger und Politiker – und nicht zuletzt an alle Interessengruppen, die eine Meinung zur Rolle der Hochschulen haben oder diese mitbestimmen) auf der Ebene der Europäischen Union, des Nationalstaats – und auch an die Hochschulen selbst. Dieser reichhaltige Erfahrungsschatz aus der Praxis ermöglicht es, relevante Erfahrungen aus erfolglosen und erfolgreichen Maßnahmen des Hochschulmanagements angesichts der neuen Herausforderungen zu destillieren, die sich aus der Lissabon-Agenda, dem Bologna-Prozess und anderen Reformprozessen auf internationaler, nationaler und institutioneller Ebene ergeben